Skip to content
Pensionskasse Information Logo
  • Anobag
  • Home
  • BVG-Lexikon
  • BVG-Info
    • Aufsicht und Register
    • Mitteilungen berufliche Vorsorge
    • Grenzbeträge
    • Gesetze
  • BVG Blog
  • Für Privatpersonen
  • Für Unternehmen
  • ANOBAG
  • Newsroom
  • Offerte/Anfrage

News Category: Pensionskasse der Stadt Aarau

Pensionskasse Aarau – Städtisches Personal will Pensionskasse gar nicht wechseln

Die städtischen Angestellten Aaraus lehnen den Wechsel der Pensionskasse ab – gegen den Willen des Einwohnerrats.

mehr

Gutes Jahresergebnis – trotz weiter schwierigem Umfeld

2016 erzielte die Aargauische Pensionskasse (APK) eine Performance von 5 Prozent. Per 31. Dezember 2016 weist die APK mit einem BVG-Deckungsgrad, der 100.5 Prozent beträgt, erstmals eine Volldeckung aus.

mehr

Kalte Euro-Dusche für Aarauer Pensionskasse

Die Pensionskasse der Stadt Aarau hat ihr Ergebnis verbessert. Schwer abzuschätzen sind die Folgen des Euro-Entscheids der Nationalbank.

mehr

Aarauer Einwohnerrat fordert Kündigung der Stadt-Pensionskasse

Aarau – Der Einwohnerrat fordert gegen den Willen des Stadtrats die Kündigung der Pensionskasse der Stadt per 31. Dezember 2015.

mehr

Private
  • Grundlagen
  • Selbständigkeit
  • Lebensgemeinschaften
  • BVG-Einkäufe
  • Wohneigentum
  • Freizügigkeit im BVG
  • Auszahlung Pensionskasse
  • Pensionierung
Unternehmen
  • PK-Vergleich
  • Stiftungen der Verbände
  • Verbände (Mobile)
  • Einkaufspotential schaffen
  • Steuern senken
  • Zinsgarantie
  • Einzelunternehmer
Anobag
  • Anobag
Allgemeine Info
  • Home
  • BVG-Lexikon
  • BVG-Info
    • Aufsicht und Register
    • Mitteilungen berufliche Vorsorge
    • Grenzbeträge
    • Gesetze
In eigener Sache
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutz Webseite „die- Pensionsonskasse.ch“
© 2013-2020 Pensionskassenvergleich | 2. Säule | BVG
  • BVG Blog
  • Für Privatpersonen
    • Grundlagen
      • I. Säule
      • 2. Säule
      • 3. Säule
    • Selbständigkeit
      • Einzelunternehmer
    • Lebensgemeinschaften
      • Heirat und eingetragene Partnerschaft
      • Konkubinat und Leistungen aus der 2. Säule
    • BVG-Einkäufe
      • Allgemein
      • Verluste durch Einkäufe
      • Einkäufe nach Scheidung
    • Wohneigentum
      • Generelle Richtlininen zum Erwerb
      • Renovationen und Ausbauten
      • Bezug oder Verpfändung
      • Rückzahlungen der Gelder
    • Freizügigkeit im BVG
    • Auszahlung Pensionskasse
    • Pensionierung
      • Rente oder Kapital
  • Für Unternehmen
    • PK-Vergleich
      • PK-Vergleich – Arten von Vorsorgeeinrichtungen
      • PK-Vergleich – Vollversicherung und teilautonome Lösung
    • Stiftungen der Verbände
    • Verbände (Mobile)
    • Einkaufspotential schaffen
    • Steuern senken
    • Zinsgarantie
    • Einzelunternehmer
  • ANOBAG
    • ANOBAG-EN
  • Newsroom
  • Offerte/Anfrage
    • Anobag
    • Home
    • BVG-Lexikon
    • BVG-Info
      • Aufsicht und Register
      • Mitteilungen berufliche Vorsorge
      • Grenzbeträge
      • Gesetze